| Über LinuxLinux ist eine frei verfügbare Unixversion, die es für mehrere
	  Plattformen gibt: x86, Motorola 68k, Digital Alpha, Sparc, Mips und Motorola
          Power PC. Linux ist eine Implementation, die sehr stark der POSIX Specification
          folgt, die die meisten Unixversionen implementieren. Der Linuxkernel
	  benutzt keinen Code von AT&T oder einer anderen proprietären
	  Quelle. Die meisten Programme, die es für Linux gibt, wurden innerhalb
	  des GNU Projekts der Free Software Foundation entwickelt. Linux unterstützt ein weites Spektrum von Anwendungen und
	  Entwicklungspaketen wie X windows, Emacs und Datenbanken unter TCP/IP
	  Protokolen (einschließlich
          SLIP, PPP, ISDN). Zahlreiche Leute haben Benchmarktests auf Linux 80486
          Systemen durchgeführt und eine Performance erreicht, die mit mittleren
	  Sun und Digital
          Workstations vergleichbar ist. Der Kernel ist gesetzlich durch die GNU Public License (kurz GPL)
         geschützt und wird normalerweise mit vielen Programmen zusammengepackt,
	 die ein voll-funktionstüchtiges Unix-Betriebssystem ergeben. Diese
	 Pakete, Distributionen genannt, gibt es in vielen verschiedenen Größen
	 und Ausführungen. Der Linuxkernel ist im Internet auf hunderten von ftp Servern
	verfügbar.
        Es gibt auch Linux-Distributionen auf CDROM.  Dazu gehören u.a. Caldera,
        Debian, Slakware,
        Red Hat. Eine der beliebtesten und
	bekanntesten ftp Seiten für Linux Distributionen ist ftp://sunsite.unc.edu/pub/Linux/distributions,
        mit Dutzenden von Mirrorseiten überall auf der Welt. 
        Als eine Referenz gibt es hier eine sehr nützliche Dokumentation
	über Distributionen,
        distribution-HOWTO. Du kannst auch den Link Linux-Version
        benutzen, um zu sehen, was die neuste Version des Kernels ist.  Linux wird von hunderttausenden von Leuten in der ganzen Welt
	benutzt. Es wird zum Entwickeln von Programmen benutzt, für Netzwerke
	(Intranet und Internet),
        und als eine Plattform für Anwender. Linux ist eine kostengünstige
	Alternative zu den meist teuren Unixsystemen geworden. CopyrightLinux ist keine Public Domain Software, aber unter der GNU Public
       License: der Quellcode muß immer frei verfügbar sein. Die Leute können
       mit Linux Geld verdienen, wenn sie das wollen, solange sie nicht
       versuchen, die freie Verfügbarkeit und Verbreitung einzuschränken. Viele Leute in der ganzen Welt haben daran gearbeitet und arbeiten
       auch weiter in Teams daran, Linux zu schaffen, unter der Leitung von
       Linus Torvald, dem ursprünglichen Autor. Jeder behält sein eigenes
       Copyright auf seinen Beitrag zum Kernel. Die Geschichte von LinuxLinux wurde ursprünglich von Linus Torvald an der Universität
       von Helsinki in Finnland erschaffen und ist nach ihm benannt (Hier ist
       ein Bild von Linus).
       Es wurde entwickelt und wird, Dank der Zusammenarbeit von vielen
       Programmierern im Internet, immer noch weiter entwickelt. Linus hackte seinen Kernel zuerst als Freizeitprojekt, inspiriert durch
      sein Interesse an Minix, einem kleinen Unixsystem, das von Andy Tannenbaum
      entwickelt wurde. Er stellte  
      sich selbst  die Aufgabe, in seinen eigenen Worten, "ein besseres
      Minix als
      Minix" zu schreiben. Nachdem er einige Zeit an seinem Projekt gearbeitet
      hatte, schickte er die folgende Nachricht an die Newsgroup comp.os.minix: 
      Sehnst du dich nach den schönen Tagen von minix-1.1 zurück, als
      Männer Männer waren und ihre eigenen Device Treiber schrieben? Bist du
      ohne ein nettes Projekt und scharf darauf, dir deine Zähne an einem
      Betriebssystem auszubeißen, bei dem du versuchen kannst, es für deine Bedürfnisse
      zu verändern? Findest du es frustrierend, wenn alles mit minix
      funktioniert? Keine durchgemachten Nächte mehr, um ein hübsches Programm
      zum Laufen zu bringen? Dann ist diese Nachricht vielleicht genau das
      richtige für dich:-)  Wie ich vor einem Monat(?) erwähnt habe, arbeite ich an einer freien
      Version für ein wie Minix aussehendes Betriebssystem für AT-386 Computer.
       Es hat schließlich das Stadium erreicht, wo es sogar nützlich ist (oder
       auch nicht, das
       hängt natürlich davon ab, wie du es haben möchtest),
      und ich bin gewillt, die Quellen für eine weite Distribution
      herauszugeben. Es ist gerade Version 0.02 (+ schon 1 (sehr kleiner)
      Patch), aber ich habe erfolgreich bash/gcc/gnu-make/gnu-sed/compress etc
      darunter laufen lassen......  Am 5.Oktober 1991 gab Linus seine erste "offizielle"
       Linuxversion bekannt,
       Version 0.02. Seitdem sind viele Programmierer seinem Aufruf gefolgt und
       haben geholfen, Linux zu dem voll-funktionierenden Betriebssystem zu
       machen, das es heute ist. ReferenzenDie Linux Resourcen werden von SSC,
       Inc. unterstützt und gepflegt, einem Verleger von Büchern, die Unix
       und Linux bezogen sind, zusätzlich zum Linux Journal . |