![[abul
logo]](../../common/images/tux-abul.jpg) In diesem Monat wird das LinuxFocus Team in Bordeaux, Frankreich beim Libre Software Meeting (LSM) sein. Das LSM
findet vom 4. - 8. Juli statt. Vielleicht sehen wir uns dort. Leider liegt es
dieses Jahr parallel zum  "Linux Tag" in
Stuttgart. Nächstes Jahr werden die beiden Veranstaltungen ihre Zeitpläne
aufeinander abstimmen und du wirst die Möglichkeit haben, beide zu besuchen.
In diesem Monat wird das LinuxFocus Team in Bordeaux, Frankreich beim Libre Software Meeting (LSM) sein. Das LSM
findet vom 4. - 8. Juli statt. Vielleicht sehen wir uns dort. Leider liegt es
dieses Jahr parallel zum  "Linux Tag" in
Stuttgart. Nächstes Jahr werden die beiden Veranstaltungen ihre Zeitpläne
aufeinander abstimmen und du wirst die Möglichkeit haben, beide zu besuchen.
![[diapers]](../../common/images/coverJuly2001_1.jpg) Dennis Ritchie unterhält eine  Liste von Unix
Produkten. Ich finde es sehr amüsant, z.B. Unixwindeln zu sehen..
 
Dennis Ritchie unterhält eine  Liste von Unix
Produkten. Ich finde es sehr amüsant, z.B. Unixwindeln zu sehen.. 
![[washing powder]](../../common/images/coverJuly2001_2.jpg) Seit ein paar Monaten kann man jetzt auch ein Waschpulver namens Linux kaufen. 
Linux für jeden, nicht nur für Computerfreaks!
Seit ein paar Monaten kann man jetzt auch ein Waschpulver namens Linux kaufen. 
Linux für jeden, nicht nur für Computerfreaks!
Laßt es mich wissen, wenn ihr andere nette "Nicht Linux Produkte" mit dem Namen
Linux entdeckt. Vielleicht können wir eine Sammlung anfangen.
LinuxFocus.org Artikel
 Softwareentwicklung 
 Applicationen 
 
 - 
   Singen im Web
, von Georges Tarbouriech Singen im Web
, von Georges Tarbouriech
 
 Die neueste Version des Webbrowsers Opera für Linux ist da. Laßt ihn uns
anschauen.
 Graphik 
 Kernelecke 
 Systemadministration 
 
 - 
   Lernen mit nmap
, von Danilo Lujambio Lernen mit nmap
, von Danilo Lujambio
 
 Dies ist eine Einführung in den Sicherheitsscanner nmap.
 
 - 
   Yellow Pages, Teil 1
, von Frédéric Raynal Yellow Pages, Teil 1
, von Frédéric Raynal
 
 Dies ist der erste Artikel in einer Serie über NIS, früher bekannt unter Sun
Yellow Pages
 
 - 
   Yellow Pages, Teil 2
, von Frédéric Raynal Yellow Pages, Teil 2
, von Frédéric Raynal
 
 Dieser Artikel beschreibt das Setup für NIS auf der Client Seite
 Der LinuxFocus Tipp 
Wie zeichnet man eine exakt gerade Linie in The Gimp?
The Gimp ist sicher eines der mächtigsten Bild- und Fotobearbeitungsprogramme,
das es gibt. Es ist hautsächlich für Pixelgraphiken gedacht. Es ist kein CAD
oder Vektorgraphikprogramm. Die meiste Zeit "malt" man mit Gimp. Manchmal
braucht man aber eine exakt gerade Linie. Gimp kann auch das. All seine
"Malwerkzeuge" wie Bleistift, Sprühdose etc... unterstützen gerade Linien.
Klick auf den Startpunkt der Linie, drücke die Shift-Taste und klicke dann
auf den Endpunkt. Jetzt hast du eine genau gerade Linie.