| 
 | 
|  | 
| 
 | 
|  Convert to
        GutenPalm or to PalmDoc | Willkommen zur September/Oktober 2002 Ausgabe von LinuxFocus | 
![[bordeaux]](../../common/images/coverSeptember2002.gif) Im Juli waren einige Mitglieder des LinuxFocusteams beim
Libre Software Meeting
in Bordeaux (Frankreich). Dieses Treffen scheint mit der Zeit besser zu werden.
Dieses Jahr kam ein neuer wichtiger Themenkreis hinzu: Computersicherheit. Es
war ein erfolgreicher Versuch, da viele Leute die Konferenz besuchten. Die
meisten Vortragenden waren im Sicherheitsbereich gut bekannt, du kannst dir die Liste unter diesem
 
URL ansehen. Trotzdem bleibt Computersicherheit in der realen Welt eher "geheim", da eine weite Mehrheit an Benutzern, egal ob professionelle oder nicht, nicht wirklich die Herausforderung sehen, die sie darstellt. Ein Beispiel hierzu kommt aus Frankreich, wo ein Magazin namens MISC, das sich der Sicherheit verschrieben hatte, vor ungefähr einem Jahr gestartet wurde und wahrscheinlich aufgrund von Mangel an Lesern sein Erscheinen wieder einstellen muß. Es ist eine Schande, da es eine sehr hohe Qualität an Informationen hatte.  Aber das LSM befasste sich nicht nur mit Sicherheit. Alle gewohnten Themenbereiche waren vertreten: Dokumentation, Programmierung, Kommunikation, etc. Zum Beispiel gab das Linux Documentation Project seine Reorganisation nach Sprachteams bekannt.
Im Juli waren einige Mitglieder des LinuxFocusteams beim
Libre Software Meeting
in Bordeaux (Frankreich). Dieses Treffen scheint mit der Zeit besser zu werden.
Dieses Jahr kam ein neuer wichtiger Themenkreis hinzu: Computersicherheit. Es
war ein erfolgreicher Versuch, da viele Leute die Konferenz besuchten. Die
meisten Vortragenden waren im Sicherheitsbereich gut bekannt, du kannst dir die Liste unter diesem
 
URL ansehen. Trotzdem bleibt Computersicherheit in der realen Welt eher "geheim", da eine weite Mehrheit an Benutzern, egal ob professionelle oder nicht, nicht wirklich die Herausforderung sehen, die sie darstellt. Ein Beispiel hierzu kommt aus Frankreich, wo ein Magazin namens MISC, das sich der Sicherheit verschrieben hatte, vor ungefähr einem Jahr gestartet wurde und wahrscheinlich aufgrund von Mangel an Lesern sein Erscheinen wieder einstellen muß. Es ist eine Schande, da es eine sehr hohe Qualität an Informationen hatte.  Aber das LSM befasste sich nicht nur mit Sicherheit. Alle gewohnten Themenbereiche waren vertreten: Dokumentation, Programmierung, Kommunikation, etc. Zum Beispiel gab das Linux Documentation Project seine Reorganisation nach Sprachteams bekannt. 
| Interessante Applikation oder Projekt?
Schreib darüber in LinuxFocus! mehr... | 
![[translated]](../../common/images/frame_tux.gif) HD44780 kompatible
LCD-Displays verstehen
 , von
Jan Svenungson
   HD44780 kompatible
LCD-Displays verstehen
 , von
Jan Svenungson ![[translated]](../../common/images/frame_tux.gif) Frequenzzähler 1Hz-100Mhz mit LCD Display und RS232 Interface
 ,von
Guido Socher
  Frequenzzähler 1Hz-100Mhz mit LCD Display und RS232 Interface
 ,von
Guido Socher ![[translated]](../../common/images/frame_tux.gif) FreeBSD, eine echte Alternative
 , von
Georges Tarbouriech
  FreeBSD, eine echte Alternative
 , von
Georges Tarbouriech ![[translated]](../../common/images/frame_tux.gif) Viren: sie gehen uns alle an
 , von
Christophe Blaess
  Viren: sie gehen uns alle an
 , von
Christophe Blaess | 
 | |||
| 
 | 
![[translated]](../../common/images/frame_tux.gif) Benutzen von BibTeXML in DocBook XML zum Schreiben wissenschaftlicher Artikel
 , von
Egon Willighagen
  Benutzen von BibTeXML in DocBook XML zum Schreiben wissenschaftlicher Artikel
 , von
Egon Willighagen ![[translated]](../../common/images/frame_tux.gif) L'heure du Jazz++
 , von
Katja Socher
  L'heure du Jazz++
 , von
Katja Socher ![[translated]](../../common/images/frame_tux.gif) Midi mit Alsa
 , von
Guido Socher
  Midi mit Alsa
 , von
Guido Socher split -b 1420k largefileDies erzeugt die 1420k großen Dateien xaa, xab, ...
cat xaa xab > largefileDies ist sogar eine portierbare Lösung. Um sie unter DOS wieder zusammenzusetzen, benutze:
copy /b xaa + xab largefile /b
© 2002 LinuxFocus
    Click here to get to the LinuxFocus contact persons list