![]() |
Inhalt |
Proxifier ![]() |
JonDonym ist NICHT geeignet, um BitTorrent Nutzer zu anonymisieren. Das BitTorrent-Protokoll überträgt die IP-Adresse des Clients auch im Header der Daten und es ist relativ einfach möglich, die Teilnehmer zu deanonymiseren. In dem Paper privacy attacks for bittorrent over tor werden die technischen Grundlagen ausführlich erläutert und die Deanonymiserung von 10.000 BitTorrent Nutzern via Tor beispielhaft demonstriert. Außerdem ist BitTorrent über JonDonym Premium sehr kostenintensiv.
Folgende Alternativen können Sie nutzen:
One-Click-Hoster wie senduit, Wikisend, TurboUpload oder Share-Now können Sie mit dem JonDoFox+JonDo nutzen, um kurzfristig Dateien bereit zu stellen. Bei der Nutzung von kostenfreien Mix-Kaskaden ist die Dateigröße für den Up- und Download allerdings auf 2 MB beschräkt.
Wenn Sie Dateien längerfristig zum Download anbieten wollen, können Sie die Filehoster Rapidshare oder omploader mit dem JonDoFox+JonDo nutzen. Auch bei diesen Filehostern ist die Dateigröße bei der Nutzung kostenfreier Kaskaden auf 2 MB begrenzt.
Es gibt einige Projekte, die anonymes Filesharing ermöglichen:
I2P Snark ist des Teil des I2P Projektes
Anomos kombiniert BitTorrent mit einer Tor-ähnlichen Anonymisierung
![]() |
Inhalt |
Proxifier ![]() |