![[Top bar]](../../common/images/Topbar-de.gif)
![[Bottom bar]](../../common/images/Bottombar-de.gif) 
| Dieser Artikel ist verfübar in: English Castellano Deutsch Francais Nederlands Russian Turkce Korean | 
| 
 ![[Foto des Autors]](../../common/images/John-Perr.gif)  von John Perr Über den Autor: Linuxbenutzer seit 1994; er ist einer der französischen Herausgeber von LinuxFocus. Inhalt: | 
![[Illustration]](../../common/images/illustration167.jpg) 
Zusammenfassung:
Dies ist die Besprechung des Buches "Professional PHP Programming" aus dem WROX Verlag. PHP ist eine serverseitige Skriptsprache für die Entwicklung dynamischer Webseiten.
Das Buch "Professional PHP Programming" aus dem WROX Verlag
    ist eine Referenz für den Programmierer.
     Es wurde sowohl für den Gelegenheits-, als auch für
    den professionellen PHP Programmierer geschrieben. Es ist
    für alle gedacht, welche sich auf die PHP
    Programmiersprache verlassen, um WebSites mit dynamischen
    Inhalten zu erstellen, was die Möglichkeiten von reinem
    HTML übersteigt. Beim besprochenen Buch handelte es sich
    um die englische Ausgabe. Die Französische sollte im
    September erscheinen, während die Koreanische bereits
    erhältlich ist.
    
    
    
    
     ![[image167-1.gif]](../../common/images/image167-1.gif)
    
    
Was als Erstes auffällt ist das beeindruckende und
    seriöse Erscheinungsbild. Die Absicht der Autoren ist ganz
    klar die vollständige Erklärung der PHP
    Programmierung ohne auch nur einen Teil davon im Dunkeln zu
    lassen.
     Das Buch ist in drei Hauptabschnitte untergliedert:
Die PHP Programmiersprache und ihre Umgebung
Fallstudien unterschiedlicher PHP-Anwendungsbeispiele
Sieben verschiedene Anhänge
Dieser Erste ist mit ca. 60% Anteil der umfangreichste Part
    des Buches. Das erste Kapitel beschreibt ausführlich die
    Installation und Konfiguration von PHP. Es vergleicht zudem
    verschiedene alternative Lösungen zu PHP.
     Beim Lesen werden Sie am Ende des Kapitels zu dem Schluss
    kommen, das PHP die beste Alternative ist. Es erklärt die
    Geschichte der am häufigsten eingesetzten
    Programmierlösungen für dynamische WebSites, das
    Konzept freier Software, ebenso wie die Installation des Apache
    Webservers und von PHP unter kommerziellen
    Betriebssystemen.
Als Nächstes wird die PHP Programmiersprache zusammen mit einem praktischen Anwendungsbeispiel pro Kapitel vorgestellt. Auf den ersten Seiten des Buches wird klar dargelegt, dass der Leser bereits Programmiererfahrung besitzen sollte. Dies bestätigt sich beim Lesen des Buches und nach dem Lernen der ersten Konzepte, selbst wenn die Autoren offensichtlich Anstrengungen gemacht haben einen guten Hintergrund bereitszustellen. So werden Programmierkonstrukte wie Variablen, Operatoren oder Funktionen vorgestellt. Das 9. Kapitel, welches der Objektorientierten Programmierung gewidmet ist, sollte dabei eher auf das 11. Kapitel folgen, um den sanften Lernfortschritt des Lesers zu gewährleisten. Dies würde zugleich das Beispiel des "Fahrradladen- Shopssystems" kapitelübergreifend in Zusammenhang halten, da im 9. Kapitel ein anderes Anwendungsprojekt behandelt wird.
Dieser erste Teil überblickt alle klassischen Möglichkeiten der PHP Programmiersprache. Die folgenden Kapitel sind der Beschreibung von Schnittstellen zu webbasierten Tools, für welche PHP entwickelt worden ist, gewidmet:
Zugang zu SQL Datenbanken (MySQL wird als Beispiel vorgestellt)
Bildverarbeitung
XML
LDAP: Das Lightweight Directory Access Protocol.
SMTP und IMAP: Senden und Empfangen von eMail.
Konnektivität: Direkter Anschluss an Netzwerksockets
Cookies.
Sicherheit.
Jedes dieser Kapitel könnte die Grundlage für ein
    eigenes Buch abgeben. Nichtsdestrotz führt jedes dieser
    Kapitel genügend detailliert ins Thema ein, um es dem
    Leser selbst zu ermöglichen, alltagstaugliche
    PHP3-Anwendungen zu entwickeln.
     Ebenso gibt es ein Kapitel über Fehlerbehandlung und den
    Gebrauch des Debuggers. Dies wird sich als sehr nützlich
    erweisen, wenn jemand ernsthaft eine komplexe Anwendung
    programmiert.
Der zweite Teil des Buches bestätigt, dass es definitiv für all diejenigen geschrieben worden ist, die wirklich ernsthaft mit PHP3 programmieren wollen. Vier Anwendungsstudien werden vollständig erklärt:
eShop-Warenkorbsystem: Programmieren Sie eine WebSite auf der Sie alles Mögliche verkaufen können.
Ein Diskussionsforum.
Ein webbasiertes eMail-System.
Eine Datenbankanwendung.
Alle vier Anwendungen sind voll funktionstüchtig und
    ihre Wiederverwendung auf dem eigenen Server ist, mit der
    Ausnahme einiger weniger Konfigurationsdetails,
    ausdrücklich erlaubt. Dies läßt sich am besten
    mit einem Beispiel erklären. Die erste Anwendungsstudie
    (das Warenkorbsystem) konnte nicht auf einem im Echtbetrieb ans
    Internet angeschlossenen Server in Funktion genommen werden,
    bevor der eingesetzte Apache WebServer nicht mit SSL um die
    nötige Sicherheit verstärkt worden ist. Dieses
    Beispiel für die Integration der Anwendung in ein
    Sicherheitskonzept zeigt die Absicht des Autors die
    Größe der Anwendungsstudien vernünftig und
    für den Leser verständlich zu halten. Ein
    späteres Kapitel mit dem Titel "Sicherheit" erläutert
    dezidiert die für einen ""RealLife"-Serverbetrieb
    erforderlichen Sicherheitsaspekte. Infolgedessen ist die
    Erstellung eines komplett sicheren Warenkorbsystems gerade mal
    zu vergleichen mit der Angelegenheit des Zusammensetzens der
    einelnen Bestandteile eines Bausteinkastens. Für einen
    geübten Programmierer dürfte dies kein großes
    Problem darstellen.
     Mehr noch, der gesamte Quelltext der im Buch vorgestellten
    Anwendungsstudien kann von der WROX WebSite (vgl. unten)
    downgeloaded werden. Angesichts der Größe der
    Quelltexte und der vielen Tippfehlern, welche man andernfalls
    bei der manuellen Eingabe machen würde, eine
    äußerst nützliche Angelegenheit. Es könnte
    behauptet werden, dass eine mit dem Buch mitgelieferte CDROM
    die bessere Lösung gewesen wäre. Andererseits wird
    man bei der Überlegung des Einsatzes von PHP in jedem
    Falle einen Zugang zum Internet benötigen und mit den
    vielen Quellen auf der WebSite des Herausgebers sollte es ein
    Leichtes sein auch in weiterer Zeit nach der
    Veröffentlichung des Buches Upgrades und
    Programmkorrekturen, falls benötigt,
    durchzuführen.
Allein die Größe der Anhänge ist bereits beeindruckend: So sind 200 Seiten den Themen gewidmet:
PHP Funktionen
PHP4 und Zend
HTML Referenz
HTTP Client-Anfragen und Server-Antworten
Einfache Ausdrücke
Open Source Software
Resourcen, Support, Index ...
Diese Themen wurden zwar alle in den vorhergehenden Kapiteln des Buches bereits behandelt, aber diese Anhänge machen wirklich den feinen Unterschied, dass Sie zur gleichen Zeit eine nützliche Referenz zu PHP, zu HTML und zum HTTP-Protokoll sind. Eine solche Konzentration von Informationen ist selten zuvor in einem einzigen Buch versammelt gesehen worden. Wenn PHP-Programmierer ein Buch wirklich haben sollten, dann ist es dieses. Die Linksammlung und das Gespräch über Open Source wurden dabei nicht vernachlässigt. So finden Sie die passenden Argumente Ihren Chef vom Einsatz freier Software zu überzeugen, gerade für den Fall, dass eine weniger vernünftige Wahl ihn in Versuchung führt.
Ungeachtet der schnellen Innovationszyklen in der Welt der freien Software und des Internets, ist "Professional PHP Programming" gut auf die Bedürfnisse des Internetentwicklers angepasst. PHP4 war zum Zeitpunkt des Erscheinens des Buches noch nicht veröffentlicht, aber die Vorversionen genügten den Autoren um die Unterschiede zwischen PHP3 und PHP4, dort wo benötigt, zu erklären. Es stellt sich klar heraus, dass das Buch, wie bereits der Name der Sammlung bezeugt, von Programmierern für Programmierer geschrieben worden ist. So werden sich die zahlreichen Anhänge im täglichen Arbeitseinsatz als sehr nützlich erweisen.
Das Buch "Professional PHP Programming" kann definitiv allen empfohlen werden, die wirklich ernsthaft mit PHP programmieren wollen. Die Beispiele und Anwendungsstudien werden gelegentlich nützlich sein, da sie konkret und funktional sind. Jeder Mann und jede Frau sollte nach dem Lesen des Buches leicht in der Lage sein, seine eigenen Anwendungen zu entwickeln. Dies ist der Hauptvorteil für einen Programmierer, welcher schnell eine "wirklich funktionierende" Applikation erstellen möchte. Die Art und Weise in welcher PHP vorgestellt wird ist, dabei sehr klar und pädagogisch aufgebaut. Dies wird mit Sicherheit all diejenigen erfreuen, welche einen effizienten Weg, um die PHP-Programmierung zu erlernen, beschreiten wollen. Natürlich gibt es zahlreiche PHP-Tutorials im Internet, aber mit Sicherheit nicht so umfassend und erschöpfend wie in diesem Buch.
More details on:
| 
 | 
| Dem LinuxFocus-Team schreiben © John Perr, FDL LinuxFocus.org Click here to report a fault or send a comment to Linuxfocus | Autoren und Übersetzer: 
 | 
2000-12-22, generated by lfparser version 2.3